Am Sonntag (19.01.) wird die Sonne im Laufe des Abends vom konsequenten Erdzeichen Steinbock in das originelle Luftzeichen Wassermann wechseln. In den nächsten ca. 30 Tagen werden also wahrscheinlich weniger Pflichtbewusstsein und Zielstrebigkeit, sondern eher Innovation und Gemeinschaftssinn im Vordergrund stehen. Unser Pflichtbewusstsein und unsere Zielstrebigkeit der letzten ca. 30 Tage lebt allerdings vermutlich in unseren Gedanken noch weiter, da in der Momentaufnahme des Sonnenstandes auf genau 0° Wassermann (siehe links) Merkur noch im Zeichen Steinbock steht. Unser aktuell sehr innovationsfreudiges Wesen (Sonne im Wassermann) geht nun Hand in Hand (Konjunktion) mit unseren Möglichkeiten der Einflussnahme (Pluto), doch diese stehen gleichzeitig allein auf weiter Flur, da keine richtige Verbindung zu anderen Persönlichkeitsanteilen besteht (keine Hauptaspekte zu anderen Planeten oder Horoskopfaktoren) - die in der Grafik angezeigte Opposition zum rückläufigen Mars in Krebs sowie das Sextil zum aufsteigenden Mondknoten in Konjunktion zu Neptun in Fische sind zwar beide mathematisch korrekt, doch aufgrund der grenzwertigen Zeichenstellung nicht als solche interpretierbar (Mars müsste für eine Konjunktion bereits im Löwen stehen, der aufsteigende Mondknoten und Neptun für ein Sextil bereits im Widder). Ansonsten wirken unter unseren anderen Persönlichkeitsanteilen durchaus subtile Spannungen: Es gibt unbewusste Ambivalenzen zwischen unserem kritischen Auftreten und unserem eigenen "wunden Punkt" (Jungfrau-AC Quinkunx Widder-Chiron) sowie zwischen unserem zielgerichteten Denken und unseren inneren Idealen und höchsten Zielen der Vielfältigkeit (Steinbock-Merkur Quinkunx rückläufiger Zwillinge-Jupiter Konjunktion MC), innere Blockaden bezüglich "Sachliche Kommunikation vs. Selbst-Verletzung" (Steinbock-Merkur Quadrat Widder-Chiron) sowie bezüglich "intensive Harmoniesucht vs. innere emotionale Kampfbereitschaft" (Waage-Lilith Quadrat rückläufiger Krebs-Mars) und den noch immer vorhandenen Widerspruch zwischen unserer radikalen Harmoniebedürftigkeit auf der einen Seite und seelischen Verletzungen unseres Selbst andererseits (Waage-Lilith Opposition Widder-Chiron). Neben diesen latent vorhandenen inneren Spannungen erscheint jedoch am deutlichsten der Gegensatz (Opposition) zwischen unserem pragmatischen Auftreten einerseits (AC in Jungfrau) und unseren altruistischen Werten und Empfindungen in Verbindung mit unserem Verantwortungsgefühl andererseits (Fische-Venus Konjunktion Saturn). Wie können wir all dies überwinden?
Die offensichtliche Lösung liegt in unserer konsequenten Art zu denken und zu kommunizieren (Merkur in Steinbock), da diese sowohl mit unserem kritisch-unterscheidenden Auftreten harmoniert (Trigon zum AC in Jungfrau) als auch unser allumfassendes Empfinden sowie unser selbstloses Verantwortungsbewusstsein unterstützen kann (Sextil zu Venus und Saturn in Fische). Doch es gibt noch ein paar weitere Möglichkeiten der Entlastung in dieser angespannten Zeit: Durch unsere aktuell recht ausgleichenden Gefühle (Mond in Waage) können wir uns immer wieder auf unsere inneren Ideale sowie unser mit diesen verknüpftes aktuell höchstes Ziel der Entfaltung von Neugier und Vielseitigkeit besinnen (Trigon zum rückläufigen Jupiter Konjunktion MC in Zwillinge), und durch unsere innere gefühlvolle Handlungsbereitschaft (rückläufiger Mars in Krebs) können wir sowohl unsere inneren Unabhängigkeitsbestrebungen stärken (Sextil zum rückläufigen Uranus) als auch uns unserer derzeit größten Lernaufgabe widmen, bei welcher wir Vertrauen in unsere allumfassende Intuition entwickeln sollten und welche eng verknüpft ist mit unserer Sehnsucht nach Verschmelzung mit einem Gegenüber (Trigon zum aufsteigenden Mondknoten in Fische Konjunktion Neptun im 7. Haus).
Ich wünsche Ihnen in dieser Zeit einen klaren Kopf (Merkur in Steinbock) mit nüchternem Auftreten (AC in Jungfrau) und vielen kosmischen Eingebungen (Fische-Betonung)!
Kommentar schreiben